Jung- und Aufsichtsjägerausbildung Wir organisieren... |
|
…umfangreiches Ausbildungsprogramm als Vorbereitung für die Jung- und Aufsichtsjägerprüfung
Kursleitung: Ofö. Ing. Wolfgang Mündler
Jagdethik Jage stets im gutem Maß, in Achtung vor der Kreatur, Gewissenhaft, wie Du`s gelernt, Den Jagdhund in der Spur. Ehrlich und voll Wissbegier Tierschutzgerecht zu jeder Zeit Hilfreich stets Natur und Tier In Gesetz und Recht geweiht Keiner wirds verleiden Dir!
„Der Anblick“ - August 2018 S.42/43
|
|
Jagd u. Naturschutz Jagd u. Tierschutz Argumente für die Jagd Hege u. Wildstandregulierung Rechtskunde Wildökologie Wildtierkunde Wildkrankheiten
|
Waffenkunde Lebensraum - Wald u. Feld Gehölzkunde Behandlung von erlegtem Wild Wildbrethygiene Jagdliches Brauchtum Jagdhundewesen Reviereinrichtungen |
Revierpraxis und praktische Übungen Reviergang bzw. Reviereinrichtungsbau Lebensraum Wald - Gehölzkunde Lebensraum Feld und Wiese Lebensraum Wasser Jagdliches Brauchtum (Brüche; Wildbehandlung; Streckenlegung u.a.)
Schießausbildung mit kurseigenen Waffen Luftgewehr- und KK-Schießen Schießen mit verschiedenen Kalibern am eigenen Schießstand Schrotschussübungen - mit Flintentrainern
|
|
|
|
Abendkurs 2023/2024 |
|
Kursbeginn: Ende November Kursende: Mitte April 2024: Zeit: Voraussichtlich Donnerstag von 19:00 Uhr bis 21:30
Uhr Praktische Übungen nach Vereinbarung Ort: Nichtlgut Gesamtstunden: ca.: 180 Stunden Kosten: € 750,-- inkludiert: Lernunterlagen, Prüfungsfragenkataloge Teilnehmerlimit: max. 15 Personen
|
|
|